NEue Termine AB SEPTEMBER 2025
Lydia Pracht-Ewig

Nachhilfe für Grundschulkinder in Büdingen, Nidda und Umgebung

Individuelle Unterstützung bei Hausaufgaben, Lernstoff und Klassenarbeiten

In meiner klassischen Nachhilfe begleite ich Grundschulkinder dabei, den Schulstoff zu verstehen, zu festigen und mit mehr Sicherheit anzuwenden. Ob bei Hausaufgaben, in der Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder beim Nachholen von Lerninhalten – ich arbeite geduldig, strukturiert und immer auf Augenhöhe.
Die Nachhilfe findet mobil vor Ort statt – in einer ruhigen, vertrauten Lernumgebung. So kann Ihr Kind konzentriert arbeiten und mit neuem Selbstvertrauen in die Schule gehen.

Für wen eignet sich meine Nachhilfe?

Meine Nachhilfe richtet sich an Grundschulkinder, die beim Lernen Unterstützung brauchen – ganz gleich, ob es um konkrete Schwierigkeiten im Stoff geht oder um mehr Struktur und Sicherheit im Schulalltag.
Ich arbeite mit Kindern, die gezielt auf Klassenarbeiten vorbereitet werden sollen, genauso wie mit denen, die bei den Hausaufgaben regelmäßig an ihre Grenzen stoßen.
Auch wenn Ihr Kind gerade den Spaß am Lernen verloren hat oder schnell frustriert ist – genau dann bin ich für Sie da.
Wichtig: Damit sich eine spürbare Entwicklung zeigt – insbesondere bei regelmäßiger Hausaufgabenbegleitung – sollten wir mindestens sechs Monate kontinuierlich zusammenarbeiten. So entsteht Vertrauen, Sicherheit und echter Lernerfolg.

Typische Situationen, in denen ich helfen kann:

Ihr Kind versteht den Schulstoff grundsätzlich, aber es fehlt an Selbstvertrauen
Hausaufgaben dauern ewig und führen zu Konflikten
Es gibt Unsicherheiten in Mathe, Deutsch oder Sachkunde
Sie wünschen sich, dass jemand Ihr Kind individuell begleitet – ohne Druck
Sie wollen nicht länger warten, bis sich das „schon irgendwie einpendelt

Nachhilfe in Büdingen und Umgebung - vorort bei Ihnen Zuhause

Ich biete Nachhilfe für Grundschulkinder in Büdingen und der umliegenden Region an. Die Sitzungen finden mobil vor Ort statt – in einer vertrauten Umgebung, die Konzentration und Vertrauen fördert.
Ganz gleich, ob Sie aus Büdingen, Ranstadt, dem Vogelsbergkreis, dem Wetteraukreis, dem Main-Kinzig-Kreis oder aus Unterfranken kommen – Sie sind herzlich willkommen.
Zusätzlich bin ich über das Schulportal LÖWENSTARK für Institutionen buchbar. Darüber hinaus biete ich mobile Einsätze für Schulen und Schulamtskreise an.

So arbeite ich mit Ihrem Kind – klar, individuell und auf Augenhöhe

Jede Nachhilfestunde ist individuell auf Ihr Kind abgestimmt. Es gibt keine starren Pläne, sondern einen klaren Ablauf mit dem, was gerade wirklich zählt. Ich höre zu, erkläre in kleinen Schritten, motiviere – und bleibe dabei immer ruhig, geduldig und auf Augenhöhe. So kann Ihr Kind in seinem eigenen Tempo lernen und Schritt für Schritt Sicherheit und Selbstvertrauen aufbauen.

Warum ich das mache – und was mir wichtig ist

Ich sehe jedes Kind als Persönlichkeit, nicht als Schulnote. Mir ist wichtig, dass Kinder wieder Mut fassen, eigene Lösungen finden und spüren, dass sie etwas können. Nachhilfe ist für mich mehr als nur Stoff wiederholen – es geht darum, Kinder stark zu machen. Das mache ich mit Ruhe, Struktur und einem offenen Ohr – seit vielen Jahren und mit echter Begeisterung.

So funktioniert unsere Zusammenarbeit

Unsere Zusammenarbeit ist klar strukturiert und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Schritt für Schritt begleite ich Sie – transparent, zuverlässig und mit viel Herzblut.
1
Erstgespräch & Analyse
In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, wo Ihr Kind steht, welche Herausforderungen bestehen und wie wir optimal unterstützen können. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
2
Individuelle Förderung planen
Auf Basis des Erstgesprächs erstellen wir ein maßgeschneidertes Förderkonzept. Ob Lerntherapie oder Nachhilfe – wir passen alles gezielt an die Bedürfnisse Ihres Kindes an.
3
Förderung mit Herz & System
Jetzt geht’s los! In regelmäßigen Einheiten fördern wir gezielt die Stärken Ihres Kindes, bauen Selbstvertrauen auf und geben ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.
4
Regelmäßige Feedbackgespräche
Sie bleiben immer informiert: In kurzen Feedback-Gesprächen besprechen wir regelmäßig die Fortschritte Ihres Kindes und passen die Förderung bei Bedarf flexibel an.